
Ausgesuchte VIPs können mit dem exklusiven RS4 Katalog schon mal vorempfinden, wie es sich anfühlt, einen RS4 zu besitzen – dank dem Original RS4 Batch, den wir in den Titel eingearbeitet haben. Die edle Publikation steckt gut geschützt in einem hochwertigen Schuber mit Reliefprägung.
The next Big Audi – der kompakte A1 ist größer, als man denkt. Genau wie der ausklappbare Leporello für Messepräsentationen. Filigran auf dem A1 Schriftzug aufgetragener UV-Lack sorgt für mehr Glanz auf dem Titel und in den Augen der Messebesucher.
Das Unternehmen Audi ist untrennbar mit dem modernen Werkstoff Aluminium verbunden. Diese Materialität haben wir auch auf den Einschlag des R8 Katalogs übertragen. Im Innern unterstreicht hochglänzender UV-Lack den Premiumanspruch der Marke.
Audi ist nicht gleich Audi. Für jedes Fahrzeugmodell gibt es unzählige Zuberhörteile, die dem Wagen eine individuelle Note geben. Damit bei all der Vielfalt keiner ins Schleudern gerät, sind die Kataloge so übersichtlich, wie ein Navigationssystem.
Damit es den Befragten einer Audi Qualitätsstudie nicht die Stimme verschlägt, ist in diesem kleinen Give-Away ein Fisherman’s Friend einkonfektioniert.
Wer den Folder „TDI Power“ von Audi in die Hand nimmt, spürt die Kraft der Motoren sofort. Das mit speziellem Strukturlack beschichtete Hardcover fühlt sich an, wie ein Stück Rennstrecke.
Im Inneren lädt der Folder dank Sternfalz dazu ein, Audis sensationelle Erfolge mit Dieselmotoren in Le Mans spielerisch zu erfahren.
Für die Künstlerin Susanne Kühn gehen wir durch dick und dünn. Der Kunstkatalog wurde auf zwei verschiedene Materialstärken gedruckt, umhüllt von einem 400g starken Graukarton.
Beim Beauty-Konzern PUIG zählt vor allem gutes Aussehen. Ein Prinzip dass wir auch auf den Produktkatalog übertragen haben – von der Gestaltung, über die Reinzeichnung, Heißfolienprägung auf Titel und Registerseiten bis zur verdeckten Ringmechanik. Beim Foto-Shooting verhielt sich das gute Stück dann auch wie ein professionelles Model und zeigte sich von seinen besten Seiten.
Das Edding Markenbuch unterstreicht unseren Anspruch, außergewöhnliche Printpublikationen möglich zu machen. Mit passgenauen Überläufen im Bund, unterschiedlichen Hightech-Folien im Inhalt und Altarfalz beweist Edding, dass der Stift auf allen Materialien schreibt und zieht eine dicke Linie zwischen sich und dem Wettbewerb.
Fun Tipp ist die klassisch vierfarbig produzierte Produktbroschüre von Norddeutschlands größtem Getränkemarkt Zisch. Jede Saison erscheint eine neue Ausgabe mit allen Getränken von A – Zisch.
Für den auf Spendengelder angewiesenen Verein Unicef haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit das Low-Budget Projekt Wunderbär mit geringen Kosten solide produziert wird.
Das StadtLandMarke Buch von Frank G. Kurzhals und Christian Langer zum Thema Location-Branding ist kartoniert, broschiert und als Paperback erhältlich. Für uns ein ganz klassisches, solides LiteraturProduktionsErzeugnis.